Da hab ich doch günstig ein paar gebrauchte Copic´s auf einem Flohmarkt ergattert und nun sind es so "viele", dass sie nicht mehr ins alte "System" passten. Hmm, und nu?
Nach einigem gegoogel gefiel mir die Idee von Nicole noch immer am besten. Alle Zutaten hatte ich im Haus und los ging´s.
Das war von 2013 bis 04/2015 meine Aufbewahrung der Copic Marker. Eine auf die Seite gelegte Holzbox (alias Besteckhalter, erworben bei Netto). Später habe ich von der lila Schubladenbox (oben), die unterste Schublade herausgenommen und in das offenen Fach alle neu gekauften Marker einsortiert. Tja, das hat dann jetzt nicht mehr gereicht.
Aus Graupappe ist dann mein neues Regal entstanden. Die Maße hab ich mir selbst überlegt, doch den Zusammenbau bei Nicole abgeschaut. Was für eine Schnippelei. Leider hab ich vor lauter Eifer nur ein Bild von der Entstehung gemacht.
Mach´s hübsch...
Dein Regal sieht super aus!! Ich habe einmal so ein Teil gebaut.... das hat gereicht *lach* Obwohl sich die arbeit lohnt ;) Viel Freude damit und ein schönes Wochenende. Anja
AntwortenLöschenWow, was für eine Arbeit! Ich bewundere dich dafür, dass du das fertiggestellt hast. Ich hab mich mal an so was ranbegeben, bin aber kläglich gescheitert. Die Seiten und Böden gerade zusammenzufügen war eine Nummer zu hoch für mich. Vielleicht war auch die Graupappe, die ich verwendet habe zu dünn. Egal. In einem Ramschladen um die Ecke wurden wenig später quadratische Stifthalter aus Pappe zum Wegwerfpreis angeboten. Davon habe ich mir 9 Stück gekauft, mit doppelseitigem Klebeband zusammengepappt, und mein Regal war fertig. ;o) So schön wie deins ist es freilich nicht. Die Innenraumfarbe gefällt mir sooo gut. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem neuen Regal (und ganz besonders natürlich mit den neuen Stiften)!
AntwortenLöschenBoah!!! Ist ja der Hammer, was du wieder "angestellt" hast!
AntwortenLöschenHey liebes Lückilein,
deine Kommizeilen bei mir habe ich mehrmals durchgelesen. Vielen Dank für all die guten Tipps, wenn es nur wirklich -wie von dir beschrieben- manchmal so einfach wäre...
Du scheinst ja voll im Kaufrausch gewesen zu sein. Mal sehen, wenn du dein neues Copiczuhause erweitern musst... -hi, hi-
Viele liebe Sonntagsgrüße an das Müritzer Umland!
Gaby
Oh, diese Schnippellei kenne ich sehr gut! Was für eine Arbeit und am Ende ist man einfach nur happy;) Dein Regal ist Klasse geworden! Ich glaube, das Schwierigste ist das Millimeter genaue Messen, oder?
AntwortenLöschenViel Freude damit, auch mit den neuen Stiften.
Lieben Gruß, Corinna
...oh ja, das genaue arbeiten ist nervig. leider unvermeidbar, weil sooo windschief sollte es ja nun auch nicht werden ;-)
LöschenHey, dein kleines Regal sieht super aus! Sicherlich ist das viel Aufwand gewesen, aber bei dem Ergebnis lohnt sich die Arbeit! Und so viel Platz der gefüllt werden will ... Na wenn das kein Grund für eine kleine Shopping-Orgie ist. ;)
AntwortenLöschenLG Katja
Die Arbeit hat sich gelohnt. Dein Regal sieht traumhaft aus und ist auch sehr praktisch.
AntwortenLöschenPlatz hast du ja auch noch für den nächsten Einkauf (hihi).
Liebe Grüße
Ingrid
Riesenkompliment von mir für diese Wahnsinnsarbeit!!!
AntwortenLöschenDie Graupappe steht hier, aber ich trau mich echt nicht an diese aufwendigen Schneidearbeiten... Einsame Spitze ist Deine Copic-Aufbewahrung!
Es grüßt Dich eine begeisterte Eva!
...ich habe die graupappe mit einem cuttermesser geschnitten, das war schon recht aufwändig, aber nicht so schlimm wie ich erst dachte. vielleicht kannst du dich ja an was kleinerem versuchen.
LöschenWas für ein tolles Regal, Hammer !! Wow ich bin begeistert und hätte nich die Geduld... Kann mir kaum vorstellen wie lange du dazu gebraucht hast. Echt klasse. Jetzt musst du nur noch mehr Copics kaufen um das Regal auszufüllen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und alles Gute
Melanie-Jane
...für den bau + malerarbeiten hat´s tatsächlich nur 3 tage gebraucht. und ja, jetzt muss ich tatsächlich noch mehr copic´s kaufen um aufzufüllen ;-).
Löschen